REZEPT | HühnerKRAFTsuppe

Weißt du noch? Damals als Oma diese leckere HühnerKRAFTsuppe gekocht hat?
Die war doch verdammt lecker und so wohltuend! Und Oma hat das mit einem guten Grund gekocht, denn eine HühnerKRAFTsuppe ist besonders zu empfehlen, um
- vorbeugend den Körper aufzubauen
- das Immunsystem zu stärken
- deine Mitte zu unterstützen
- und dein Blut (Yin) zu nähren
Doch Achtung!
Wenn bereits eine Grippe im Gange ist, dann rate ich dir auf die HühnerKRAFTsuppe und alle tierischen Produkte zu verzichten. Meine Tipps bei Grippe und Erkältung findest du hier. Bei Erkältung jedoch ist eine HühnerKRAFTsuppe wohlig wärmend und unterstützend für deinen Körper.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zutaten:
Die Mengenangaben habe ich hier bewusst weggelassen, weil du dich am besten nach der Größe deines Topfes orientierst und entscheidest, welche Suppenration du kochen möchtest. Füllte einfach den Topf deiner Wahl mit den angegebenen Zutaten bis etwas mehr als zur Hälfte.
- Karotten
- Zwiebel
- Sellerie
- Petersilienwurzel
- Huhn (ein ganzes oder nur Hühnerhaxerl)
- Öl
- Wacholderbeeren
- Rosmarin
- Thymian
- Lorbeerblätter
- Salz
Zubereitung:
- Die Karotten grob schneiden und in einen Topf geben
- Dazu grob gewürfelte Zwiebel hinzugeben
- Dann noch Sellerie und Petersilienwurzel in den Topf schnibbseln
- Im nächsten Schritt mit ein wenig Öl das Gemüse anrösten
- Danach das Huhn in den Topf legen
- Zum Würzen verwende ich gerne Wacholderbeeren, Rosmarin, Thymian, Loorberblätter und Salz
- Zum Schluss das Gemüse und das Huhn mit so viel kochendem Wasser übergießen, dass alles ein paar Zentimeter bedeckt ist
- Und für mindestens 4 Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen
Wenn doch zuviel Wasser verdampft, dann gieße heißes Wasser nach.
Mein Tipp am Schluss:
je länger die HühnerKRAFTsuppe köchelt, umso wertvoller und energetisierender wird sie!
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachkochen, und ich hoffe du genießt sie um dich zu stärken und bleibst dabei gesund und fit.
Wenn du Lust auf mehr Rezepte nach der Traditionellen Chinesischen Medizin hast, dann schau dir mein eBook “63 Rezepte nach den 5 Elementen der TCM Ernährung” an. Ich bin mir sicher darin wirst du fündig!
There are 4 comments on this post
Hi Anna, großes Kompliment. Deine Inhalte sind wirklich großartig. Wann auch immer ich Zeit finde, lese ich deine Einträge.
alles liebe Sanni
Vielen lieben Dank, Sanni für dein tolles Feedback!
Alles Liebe und viel Freude mit der TCM Ernährung,
Anna
Das Rezept ist der Hammer. Das ist die leckerste Kraftbrühe aller Zeiten. Vielen herzlichen Dank für das Rezept. Liebe Grüsse aus München, Chris
Oh, das freut mich aber riesig, Chris! Alles Liebe, Anna :-)